Landtagswahl 2022
Der Stadverbandsvorsitzende und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende auf der Wahlparty.
Der Stadverbandsvorsitzende und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende auf der Wahlparty.
Das Sommerfest der CDU im Kreis Herford war zu gleich der offizielle Wahlkampfauftakt für die Bundestagswahl am 26. September 2021. Ich habe mich sehr gefreut, dass unser NRW-Innenminister Herbert Reul zu uns nach Herford gekommen ist.
Ausbreitung der Corona-Delta-Variante erfordert deutlich höhere Impfquote – CDU-Bundestagskandidat Joachim Ebmeyer wirbt für Erleichterungen für Geimpfte. Zur aktuellen Corona-Entwicklung im Kreis Herford und in der Stadt Bad Oeynhausen äußert sich CDU-Bundestagskandidat Joachim Ebmeyer:
„Jeder Bürgerin und jedem Bürger und vor allem Jugendlichen kann nun ein Impfangebot gemacht werden. Leider macht sich eine gewisse Impfmüdigkeit breit und die Infektionszahlen steigen seit Tagen.
Die Arbeit am Regierungsprogramm von CDU und CSU für die Bundestagswahl am 26. September befindet sich in den letzten Zügen. Auch die Mitglieder des CDU-Kreisverbandes Herford und der CDU Bad Oeynhausen haben ihren Beitrag dazu geleistet und Vorschläge für das Regierungsprogramm formuliert. Die Ergebnisse aus den Diskussionen an fünf virtuellen Thementischen, die per Videokonferenz Ende Mai stattfanden, überreichte nun der CDU-Kandidat für den Bundestagswahlkreis Herford - Minden-Lübbecke II, Joachim Ebmeyer, an den Generalsekretär der CDU Deutschlands, Paul Ziemiak, in Berlin.
Der CDU-Stadtverband Herford und der CDU-Kreisverband Herford laden Sie herzlich ein zu einer digitalen Diskussion zu dem o. g. Thema mit
Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, stellvertretende Vorsitzende der NRW-CDU,
am Dienstag, 01. Juni 2021,
18.30 Uhr bis 20.00 Uhr.
Es moderiert unser Bundestagskandidat Joachim Ebmeyer.
Mittwoch, 12. Mai 2021 16:00 Uhr
CDU-Bundestagskandidat Joachim Ebmeyer im Gespräch mit Philip Kleineberg zum Thema „Ländlicher Raum im Fokus“. Kleineberg ist stellvertretender Bürgermeister der Widukindstadt Enger. Welche Themen bewegen die Menschen im ländlichen Raum? Was ist notwendig für einen starken ländlichen Raum und welche Rolle spielt er im Bundestagswahlkampf. Schalten Sie sich gerne ein und stellen Sie Ihre Fragen an Joachim Ebmeyer und Philip Kleineberg.
Zum Livestream bitte hier klicken.
Corona - Alle Maßnahmen im Detail
Die Beschlüsse im Überblick:
Medizinische Masken: Im Nahverkehr und in Geschäften soll eine Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken eingeführt werden. OP-Masken oder FFP2-Masken haben eine höhere Schutzwirkung als Alltagsmasken.
In Anbetracht der augenblicklichen Veröffentlichungen einiger ausgetretener Mitglieder der CDU Löhne in den Printmedien sehen wir, die Funktions- und Mandatsträger der CDU in Löhne uns veranlasst, zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen.
Leider müssen wir unsere Veranstaltung zum Thema „Hausärzteversorgung in Löhne“ mit Frau Dr. Anke Richter-Scheer (Vorsitzende des Hausärzteverband Westfalen-Lippe) aufgrund der aktuellen Corona-Situation absagen.
Geplanter Termin war der 16. Juni 2020. Wir werden die Veranstaltung schnellstmöglich nachholen.
Gleich zwei neue Ratsmitglieder kann die CDU-Fraktion in Löhne in ihren Reihen begrüßen. Claudia Sturm, die in der Ratssitzung am gestrigen Abend im Rat verpflichtet wurde, rückte über die Reserveliste der CDU nach.
Im Rahmen ihrer Aufstellungsversammlung am 26. Mai in der Werretalhalle, wählten die stimmberechtigten CDU-Mitglieder den Löhner Architekten Borzoo Afshar mit breiter Mehrheit zum Bürgermeisterkandidaten der CDU Löhne.
Der CDU Stadtverband Löhne und die CDU-Ratsfraktion Löhne trauern um ihren Parteifreund
Gerhard Kölsch
der am 5. Mai 2020 im Alter von 78 Jahren verstorben ist.
Das diesjährige Löhner Oktoberfest findet vom 03.10 bis 06.10.2019 statt. Wie in all den Jahren zuvor, so haben Sie auch hier die Möglichkeit mit uns ins Gespräch zu kommen. Besuchen Sie uns an unserem Infostand im Festzelt zur Gewerbeschau und lassen Sie uns über Ihre Ideen für Löhne sprechen. Auch unser designierter Bürgermeisterkandidat, Borzoo Afshar, steht Ihnen gern für ein persönliches Gespräch zur Verfügung! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzlich begrüßt wurde Ralph Brinkhaus bei seinem Besuch der Kemena GmbH in Löhne von Siglinde und Klaus Jording, sowie Dr. Timo und Alicia Jording.
In einer Presseerklärung bezieht die Löhner CDU Stellung zur aktuellen Gesetzesinitiative der christlich-liberalen NRW-Koalition rund um das Thema Straßenausbaubeiträge:
Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses stand erneut die Beratung über das Nutzungskonzept für den Löhner Bahnhof auf der Tagesordnung. In einer Pressemitteilung äußert sich nun die Löhner CDU-Fraktion zum aktuellen Abstimmungsverhalten im letzten Hauptausschuss.
In der Bürgersprechstunde der CDU-Ratsfraktion Löhne, am 13.05.2019, stehen die Ratsherren René Detert und Theo Grohmann den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen zur Verfügung. Beide sind Mitglieder des Jugendhilfeausschusses der am 15.05.2019 tagt und stehen auch für Anregungen rund um das Thema Eltern-/KiTa-Beiträge zur Verfügung. Die beiden CDU-Fraktionsmitglieder sind von 17-18 Uhr in der CDU-Fraktionsgeschäftsstelle, Lübbecker Straße 16, Löhne anzutreffen.
Nach dem Auftritt von Kevin Kühnert in Löhne am 06. Mai stellt sich mir die Frage: Wo steht unser Bürgermeister? In einer Fragerunde moderiert durch unseren Bürgermeister Bernd Poggemöller, erörtert Kühnert seine waghalsigen Thesen, in den der Sozialismus über unsere Freiheit gestellt wird. Weder Bürgermeister noch die heimischen Sozialdemokraten kritisieren ihn dabei oder stellen die Thesen zumindest in Frage. Das wirft wiederum die Frage auf: Wie weit links steht unser Bürgermeister, der immerhin auch Oberhaupt unserer Verwaltung ist? Wäre da nicht zumindest ein Minimum an kritischer Auseinandersetzung mit Kühnert angebracht gewesen?!